Was ist fw 190?

Die Focke-Wulf Fw 190 war ein deutsches Jagdflugzeug, das während des Zweiten Weltkriegs eingesetzt wurde. Es wurde von Kurt Tank entworfen und war in der Lage, mit den besten alliierten Jagdflugzeugen wie der Spitfire und der P-51 Mustang zu konkurrieren.

Die Fw 190 war ein äußerst vielseitiges Flugzeug und wurde in verschiedenen Varianten für Luftüberlegenheit, Jagdbomber- und Erdkampfeinsätze eingesetzt. Sie war bekannt für ihre hohe Geschwindigkeit, gute Manövrierfähigkeit und effektive Bewaffnung.

Die Fw 190 war einer der am weitesten verbreiteten deutschen Jagdflugzeuge des Krieges und wurde von der deutschen Luftwaffe sowie von Verbündeten wie der ungarischen, rumänischen und finnischen Luftwaffe eingesetzt.

Insgesamt wurden mehr als 20.000 Fw 190 gebaut, und sie blieb bis zum Ende des Krieges eine wichtige Waffe der Luftwaffe. Nach dem Krieg wurde die Fw 190 auch von anderen Luftstreitkräften eingesetzt, darunter Frankreich, die Tschechoslowakei und Ägypten.